Innovativ
durch systematisches
Innovationsmanagement
und Kooperationen
Verantwortungsvoll
gegenüber ihren Aktionären, Mitarbeitenden, Kunden und der Walliser Wirtschaft
Umweltbewusst
durch Verringerung der Auswirkungen ihrer Aktivitäten

Unsere Vision

Die WKB hat eine neue Vision gemäss einer Strategie verabschiedet, die im Jahr 2021 entwickelt wurde und über den Zeitraum 2022-2025 umgesetzt wird.

Die WKB hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Präsenz über die Lebensprojekte ihrer Kunden hinweg zu verstärken und so die Bank für effiziente, innovative und kundennahe Lösungen zu verkörpern.

Unsere Werte

Die WKB positioniert sich insbesondere in Fragen der Nachhaltigkeit, der Digitalisierung und der unternehmerischen Verantwortung. Im Bestreben, sich den neuen Erwartungen und Konsumgewohnheiten ihrer Kunden anzupassen, einer verstärkten Nutzung digitaler Kanäle, verabschiedet die Bank neue strategische Ausrichtungen, die sich um vier Werte drehen:

Innovation
Nähe
Nachhaltigkeit
Kompetenz

Unsere strategischen Ausrichtungen

Die WKB verfolgt einen integrierten und zielgerichteten Managementansatz. Eine Charta GVU & nachhaltige Entwicklung wurde ausgearbeitet und und in die Strategie der WKB integriert.

Sie basiert auf den folgenden vier Schwerpunkten:

Umwelt
Die WKB fördert erneuerbare Energien und reduziert die CO2-Emissionen aus ihren direkten und indirekten Aktivitäten. Sie sensibilisiert ihre Mitarbeitenden für Klimafragen und bietet Dienstleistungen an, die die Energiewende unterstützen und gleichzeitig die geltenden Klimanormen einhalten.
Arbeitgeber
Die WKB setzt auf eine faire Unternehmensführung und bietet ihren Mitarbeitenden Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Arbeitsbedingungen. Sie setzt sich auch für den Erhalt ihrer Gesundheit durch Präventionsinitiativen ein.
Finanzen & Produkte
Die Bank begrenzt die negativen Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf die nachhaltige Entwicklung, indem sie transparente und nützliche Produkte für die Realwirtschaft anbietet. Sie kommuniziert einfach und klar, damit ihre Angebote verstanden werden.
Regionale Verankerung
Die Bank trägt zur Stärkung und Entwicklung der regionalen Wirtschaft bei, indem sie regionale Unternehmen, Vereine und Einrichtungen unterstützt und so zur Erhaltung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen im Kanton beiträgt.
Unsere Ziele

Die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) (www.un.org) definieren die sozialen, ökonomischen und ökologischen Meilensteine, die bis 2030 weltweit erreicht werden sollen. Unsere Bank ist sich ihrer Verantwortung bewusst und stützte sich bei der Erstellung ihrer ersten CSR-Charta und ihrer Nachhaltigkeitsstrategie im Jahr 2021 auf die SDGs. 

Wir unterstützen die SDGs der Vereinten Nationen in ihrer Gesamtheit. Acht SDGs wurden nach ihrer Relevanz und ihrem Einfluss auf unsere Aktivitäten priorisiert und in vier Bereiche unterteilt: 

GVU-Bericht lesen

Für jeden Schwerpunkt wurden die relevanten Themen identifiziert, die sich aus dem Dialog mit einflussreichen Stakeholdern ergeben. Sie bestimmen die Dimensionen, auf die wir Einfluss nehmen können, und ermöglichen die Festsetzung von Zielen.