Erneuerung des Verwaltungsrats

Die WKB stellt ihren Verwaltungsrat für die Amtsperiode 2025-2029 neu auf

Bei der Generalversammlung vom 17. April 2025 steht die Wahl des Verwaltungsrats der Walliser Kantonalbank (WKB) an. Es werden zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat gewählt. Der Verwaltungsrat der WKB schlägt die Kandidaturen von Laure Deppierraz als Vertreterin des Mehrheitsaktionärs und von Hervé Udriot als Vertreter der Minderheitsaktionäre vor. Die Generalversammlung wird auch über die Verlängerung des Mandats von Pierre-Alain Grichting als Präsident sowie über die Ernennung von Laure Deppierraz zur Vizepräsidentin abstimmen.

Am 17. April 2025 wird die Generalversammlung der WKB den Verwaltungsrat der Bank für die nächsten vier Jahre (Amtsperiode 2025-2029) wählen. Sie wird sieben der bisherigen Verwaltungsratsmitglieder wiederwählen sowie zwei neue Mitglieder. Die Vorschläge wurden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der Richtlinien der FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) beschlossen.

Wahl der neun Mitglieder
In seiner Pressemitteilung vom 18. März 2025 empfiehlt der Walliser Staatsrat der Generalversammlung, die Mandate seiner Vertreterinnen und Vertreter im Verwaltungsrat zu verlängern. Diese sind Pierre-Alain Grichting (Naters), Jean-Albert Ferrez (Verbier), Géraldine Granges Guenot (Fully), Patrick Héritier (Savièse), Edgar Jeitziner (Naters/Mund) und Anja Wyden Guelpa (Genf). Der Kanton schlägt die Kandidatur von Laure Deppierraz (Sitten) als neues Mitglied vor. Er nimmt zudem Kenntnis vom Vorschlag des Verwaltungsrats, Serge Métrailler (Grimisuat) in seinem Amt als Vertreter der Minderheitsaktionäre zu bestätigen. 

Der Verwaltungsrat wird der Generalversammlung die Kandidatur von Hervé Udriot (Morgins) als Vertreter der Minderheitsaktionäre vorschlagen.

Am Ende der nächsten Generalversammlung laufen die Mandate von Gabriel Décaillet, dem derzeitigen Vizepräsidenten, und von Pascal Indermitte, Verwaltungsratsmitglied, aus. 

Die Kandidaturen wurden innerhalb der statutarischen Frist, d.h. sechzig Tage vor der Generalversammlung am kommenden 17. April, bei der Bank eingereicht.

Präsident und Vizepräsidentin
Der Staatsrat schlägt vor, Pierre-Alain Grichting in seinem Amt als Verwaltungsratspräsidenten, welches er seit 2018 innehat, zu bestätigen. Des Weiteren schlägt er vor, Laure Deppierraz in das Amt der Vizepräsidentin zu wählen.

Spezifische Kompetenzen
Die Auswahlkriterien für neue Verwaltungsratsmitglieder sind anspruchsvoll und beruhen namentlich auf den Richtlinien der FINMA. Auf der Grundlage einer Kompetenzanalyse wurden zwei Profile definiert, die den Verwaltungsrat in den Bereichen Recht, Compliance und Audit sowie komplexe Unternehmensführung und digitale Transformation ergänzen sollen.

Laure Deppierraz ist derzeit Generalsekretärin und Mitglied der Geschäftsleitung des Walliser Energieunternehmens OIKEN SA. Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung im Banken- und Finanzsektor, zunächst bei der FINMA und später bei der WKB. Sie verfügt daher über umfassende Kenntnisse der regulatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Bank und der Bankenrevision. Laure Deppierraz war unter anderem Leiterin der Rechtsabteilung und Generalsekretärin der WKB.

Hervé Udriot ist eine erfahrene Führungskraft in der Verwaltung und im Umbau von Industriestandorten sowie in der operativen Leitung internationaler Konzerne. Er verfügt über fundierte Kenntnisse in den Bereichen operative Strategie und Risikomanagement in börsennotierten oder in Privatbesitz befindlichen Unternehmen. Darüber hinaus kann er ein weitreichendes Netzwerk im Industrie- und Finanzsektor sowie in der Welt der Innovation im Wallis, in der Schweiz und auf internationaler Ebene vorweisen.

Die Bank bietet im Interesse des gesamten Kantons die Dienstleistungen einer Universalbank an. 
Sie trägt in den Grenzen der Vorsichtsregeln der Branche zu einer ausgewogenen und nachhaltigen Entwicklung der Walliser Wirtschaft bei.

Nächste Termine:
Veröffentlichung des Jahresberichts und des CSR-Berichts - 27. März 2025
Ordentliche Generalversammlung 2025 - 17. April 2025
Veröffentlichung des Halbjahresergebnisses 2025 - 22. Juli 2025

Pressekontakt
Philippe Glassey
Verantwortlicher Kommunikation & Marketing
058 324 60 32 -